Rudern und drumrum

  • Alles so schön bunt hier

    Alles so schön bunt hier

    Sie ist nicht die Erste, sie ist nicht die Einzige. Aus Abfall Kunst zu schaffen, auf die Idee sind andere auch schon gekommen. Aber das ist uns egal, denn wir standen am vergangenen Wochenende vor den Werken von Michelle Beattie, die sich Mishvania nennt und Kunst aus „Ocean Plastic“ macht.

    Weiterlesen …

  • Arm sein

    Arm sein

    Ich habe heute zweimal Geld weggegeben, ohne einen (materiellen) Gegenwert zu bekommen, und einmal etwas bekommen, ohne dafür zu bezahlen.

    Weiterlesen …

  • Oh, Pasteis!

    Oh, Pasteis!

    Pasteis de Nata, hier im südlichsten Afrika, wie das? Die portugiesische Super-Nascherei, an der ich mich in Portugal schon überfressen habe, liegt hier auf jeder zweiten Kuchentheke. Muss ich nicht mehr haben, dachte ich, bis ich die von „The Sweetest Thing“ probiert habe.

    Weiterlesen …

  • Volker sieht fern

    Volker sieht fern

    Wir haben hier in Simon’s Town eine Unterkunft ohne Fernseher gebucht. Geht prima auch ohne. Heute Abend steht auf dem Programm die wöchentliche Segelregatta des False Bay Yacht Clubs, unserer Home Base, wenn wir rudern gehen. Von hier oben können wir das Geschehen ganz wunderbar verfolgen, und an Spannung fehlt es nicht.

    Weiterlesen …

  • Is it the „Positive Mindset“?

    Is it the „Positive Mindset“?

    Eine Menge Leute behaupten, wenn wir positiv denken, neigen wir dazu, positive Ergebnisse anzuziehen und uns auf das Gute zu konzentrieren. Unsere Gastgeber vom Cape Coastal Rowing Club in Simon’s Town sind Meister in dieser Disziplin. Aber ob sich das auch auf das Wetter bezieht? Man könnte es meinen.

    Weiterlesen …

  • Südafrikas Pinguine

    Südafrikas Pinguine

    Es könnte so schön sein. Aber das Lachen bleibt mir im Hals stecken. 2016, 2017/18 habe ich in diesem Land Ruderurlaub gemacht, habe diesen Blog begonnen. Jetzt bin ich wieder hier, und noch bevor ich einen Fuß in ein Ruderboot gesetzt habe, lerne ich: Südafrikas Pinguinen geht es nicht (mehr) gut. Was für eine Neuigkeit!?

    Weiterlesen …

  • Es knallt bei Pingo Doce

    Es knallt bei Pingo Doce

    Dass ich Tierliebhaberin bin, wissen viele, die meine Texte schon länger lesen. Und dass ich erklären will, warum wir nicht in Portugal geblieben sind, habe ich hier auch schon angekündigt. Beides hängt zusammen. Pingo Doce, das ist eine Supermarktkette in Portugal, und was da knallt, sind die Hackmesser der Mitarbeiter in der Fleischabteilung…

    Weiterlesen …

  • Trainer sind auch nur Menschen

    Trainer sind auch nur Menschen

    Die wenigsten von uns waren schon einmal als Trainer tätig. Aber alle wurden schon einmal trainiert und wissen daher, wie sich das anfühlen kann. Von total super bis absolut mies ist alles möglich. Ich trainiere in dieser Saison unsere Anfänger, und dabei wird überraschend viel gelernt … unter anderem von mir über mich. Aber fangen…

    Weiterlesen …

  • Über mich

    Über mich


    2014, im zarten Alter von 57, habe ich für mich das Rudern entdeckt. Ich war gerade in den Süden Münchens gezogen und drauf und dran, mir ein Rudergerät zuzulegen. Ein Freund, zu Besuch, meinte: Bist du verrückt, du wohnst direkt am Ammersee! Daraus hat sich eine große Leidenschaft entwickelt, und weil ich ebenfalls gerne schreibe, dieser Blog.

    Weiterlesen

  • Die Idee


    Die Idee

    Die Cox Box ist ein Gerät, das der Steuermann mit an Bord nimmt, in erster Linie, um von seiner Mannschaft verstanden zu werden.

    Weiterlesen

Aktuell


Oh wie schön ist das bayerische Land! Die Heimat hat uns wieder, Portugal ist Vergangenheit, und dazu wird noch das eine oder andere zu sagen sein. Nach drei Jahren Schreib-Pause nehme ich wieder Anlauf. Auch beim Rudern: Möge der Skull mit mir sein!

cox-box