Das war unser letzter Ruderausflug hier in Setúbal. Seither ist viel passiert, um genau zu sein, hat sich die ganze Welt verändert. Zumindest vorübergehend, und es gibt Idealisten, die hoffen, dass die Krise, die uns erfasst hat, einige zum Nachdenken bringt und vielleicht sogar zu einer Verhaltensänderung. Ich glaube das nicht. COVID19 heißt die Heimsuchung,…Continue reading Auf diesem Bild wurde noch gelacht. Dann kam Corona.
Kategorie: Rudern
Stippvisite in Setúbal
Soviel in Kürze: Anfang Januar bin ich nach Lissabon geflogen und die knapp 50 km südlich nach Setúbal gefahren, um nach einer neuen Bleibe zu suchen. Ganz so, wie Nomaden es eben machen, möchte ich weiterziehen. Dass ich gleich etwas finden würde, habe ich nicht erwartet. Aber so ist es, und ab Mitte des Jahres…Continue reading Stippvisite in Setúbal
Lisboa, não sejas francesa … Tu és portuguesa*
Diese Textzeilen der großen portugiesischen Fadosängerin Amália Rodrigues – ich kann kein Portugiesisch, aber ihr Sinn erschließt sich auch so – hätten gut zu unserer letzten Wanderruderreise gepasst. Denn frisch in Lissabon angekommen (am 7.11.2019), waren wir kurz darauf von gut 30 munteren Franzosen umringt, die alle – so wie wir – dem Ruf von…Continue reading Lisboa, não sejas francesa … Tu és portuguesa*
Schleusentrauma
Oder: Ohne Fleiß, kein Preis. Oder: Gut’ Ding will Weile haben. Oder: Ende gut, alles gut. Das jedenfalls war es, als wir am 12. August 2019 nach ca. 8 Stunden aus unseren Booten geklettert sind. Die geruderte Strecke dürfte dabei um die 30 km gelegen haben, die überwundene Distanz um die 20. Aber von vorn:…Continue reading Schleusentrauma
Flott im Pott (Rudern auf der Ruhr)
Man kann über das Ruhrgebiet sagen, was man will. Die meisten, die nicht dort wohnen, sagen “Na ja …”. Ich sage: “Da wohnen ziemlich nette Leute”. Und außerdem: “Da gibt es echt tolle Ecken”. Und das sage ich nicht nur, weil ich in Dortmund geboren bin. Sondern zum Beispiel auch, weil ich gerade eine sehr…Continue reading Flott im Pott (Rudern auf der Ruhr)