Rudern und drumrum

Schlagwort: Leistung

  • Zu Gast beim MRC

    Zu Gast beim MRC

    Da sitzen sie, die Gäste. Durstig und zufrieden. Nach 42 Kilometern zügiger Umrundung des Starnberger Sees darf das sein. An einem blitzblauen Spätsommertag im September folgen wir der Einladung des Münchner Ruderclubs MRC und absolvieren einen Marathon der anderen Art. Die Bedingungen sind perfekt, kaum Wind, reichlich (fast zu viel) Sonne, gute Stimmung. Wir besetzen…

    Weiterlesen …

  • Nicht aus Zucker

    Nicht aus Zucker

    Die Nachricht, die ich unserem Trainer Heinz am 9. August um 17:29 Uhr schicke, lautet: Meinst du das ernst? Kurz danach schreibt Angelika: Trainieren wir heute oder verschieben wir eher? Darauf Heinz: Seid ihr aus Zucker? Na gut, das wollen wir uns nicht nachsagen lassen. Das bisschen Regen und Wind! Angelika setzt noch nach: Okay, ich komme im Taucheranzug. Aber dann ist alles halb…

    Weiterlesen …

  • Welfenregatta

    Warum heißt die Welfenregatta so, wie sie heißt? Das lässt sich nachlesen: Die schwäbischen Bayern verstehen sich als Welfen-Nachfolger, vor den Wittelsbachern hatten hier die Welfen das Sagen, und Kaufering war einst im stolzen Besitz einer Welfenburg mit dazugehörigen Herzögen und trägt den Welfen-Löwen im Stadtwappen. Gut zu wissen. Das ist den Kauferingern allerdings noch…

    Weiterlesen …

  • Roseninsel-Achter 2015 (oder: Alles halb so wild)

    Roseninsel-Achter 2015 (oder: Alles halb so wild)

    Sie ist die größte, und vermutlich eine der schönsten. Mit 76 teilnehmenden Mannschaften in 2015 ist die Roseninsel-Regatta, die jährlich vom Münchner Ruder- und Segelverein (MRSV) veranstaltet wird, die größte Achterregatta in Deutschland. Es lässt sich leicht ausrechnen, dass am 26. September 2015 ziemlich genau 684 Ruderer auf dem Starnberger Vereinsgelände ins Boot gestiegen sind,…

    Weiterlesen …

  • „Just Keep Rowing“. Eine Buchkritik.

    Mit Büchern der Kategorie Ratgeber und Lebenshilfe habe ich nichts am Hut. Und Gutmenschentum ist mir nicht erst suspekt, seit „Gutmensch“ zum Unwort des Jahres 2015 gekürt worden ist. Das Buch, das Katie Spotz zusammen mit Co-Autor Mark Bowles geschrieben hat, hätte ich also vielleicht nach wenigen Seiten weggelegt, wenn, ja wenn es darin nicht…

    Weiterlesen …

cox-box