Rudern und drumrum

Kategorie: Rudern

  • Herrschinger Triangel 2015:  We are (not) the Champions

    Herrschinger Triangel 2015: We are (not) the Champions

    Wer ist nicht gerne Gewinner? Wer tritt zum Wettkampf an, ohne die heimliche Hoffnung auf den Sieg, mag er noch so unwahrscheinlich sein? Wir nicht. Letzten Sommer bin ich meine erste Regatta gefahren. Fünf Frauen im Vierer mit Steuerfrau. Anja und Traudi in ihrem dritten Ruderjahr, Elke, Friedrike und ich in unserem zweiten. Die „Herrschinger…

    Weiterlesen …

  • Derrick Read – Feel the Bubbles

    Derrick Read – Feel the Bubbles

    Als ich im Dezember Südafrika einen Besuch abstatte, der immerhin fast 4 Wochen intensiven Ruderns mit dem Cape Coastal Rowing Club in Simon’s Town beinhaltet, ist Derrick gerade außer Gefecht gesetzt. Ihn hat die Ruderhexe erwischt. Die Ruderhexe ist eine gute Bekannte von mir. Sie trifft Leute, die bei eher kühler Witterung in Boote steigen,…

    Weiterlesen …

  • Rückwärts ist vorwärts (2)

    Rückwärts ist vorwärts (2)

    Während die meisten Leute es während der Bahnfahrt bevorzugen, in Fahrtrichtung zu sitzen, während manche Kleinkinder nur so lange rückwärts krabbeln, bis sie den Vorwärtsgang beherrschen, während Krabben alle vier Himmelsrichtungen zur Verfügung stehen und Hubschrauber und Libellen völlige Freiheit der Wahl haben, ist der gemeine Ruderer auf den Rückwärtsgang festgelegt. Bei ihm ist rückwärts…

    Weiterlesen …

  • „Just Keep Rowing“. Eine Buchkritik.

    Mit Büchern der Kategorie Ratgeber und Lebenshilfe habe ich nichts am Hut. Und Gutmenschentum ist mir nicht erst suspekt, seit „Gutmensch“ zum Unwort des Jahres 2015 gekürt worden ist. Das Buch, das Katie Spotz zusammen mit Co-Autor Mark Bowles geschrieben hat, hätte ich also vielleicht nach wenigen Seiten weggelegt, wenn, ja wenn es darin nicht…

    Weiterlesen …

  • Perspektivwechsel

    Perspektivwechsel

    Als ich 2013 an den Ammersee gezogen bin, habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt. 28 Jahre lang hatte ich auf dem Trockenen gesessen. Zwar hatte ich mich in der Rhein-Main-Region herumgetrieben, von den Flüssen, die dazu gehören, hatte ich mich allerdings wenig bis gar nicht angezogen gefühlt. Man konnte an ihnen entlang laufen oder…

    Weiterlesen …

cox-box