Rudern und drumrum

  • Durban Harbour, 18-02-02, 5:30 a.m.

    Durban Harbour, 18-02-02, 5:30 a.m.

    Logbuch Südafrika 2017/18 Teil 12 von 13 Rudern in Südafrika, das heißt fast immer: Früh aufstehen. 5:30 Uhr, das ist schon sehr sportlich, aber wir sind nicht die Ersten am Bootshaus des Durban Rowing Club (DRC) an diesem Tag. Die Hitze macht’s, der im Tagesverlauf zunehmende Wind oder der Sportsgeist der südafrikanischen Ruderer, die oft…

    Weiterlesen …

  • So viele Tiere (noch)

    So viele Tiere (noch)

    Logbuch Südafrika 2017/18 Teil 11 von 13 Mit der Linken hält sie das Steuer des 2 Tonnen-Landrovers fest im Griff. Mit der Rechten den Scheinwerfer, den sie suchend hin und her bewegt. Ab und zu lässt sie das Steuer los, um mit Links zu schalten. Hinter ihr sitzen 6 Touristen, die angestrengt ins Dunkel starren…

    Weiterlesen …

  • Bis zum letzten Tropfen

    Bis zum letzten Tropfen

    Logbuch Südafrika 2017/18 Teil 10 von 13 In Ermelo, zwei Stunden östlich von Johannesburg und ziemlich uninteressant, regnet es. Eine passende Gelegenheit, über das Thema zu schreiben, das uns seit unserer Ankunft hier und schon davor beschäftigt: Die katastrophale Dürre in der Kapregion. Als wir diese Reise vorbereitet haben, wollten wir zunächst die vollen zwei…

    Weiterlesen …

  • Johannesburg. Wir haben es versucht.

    Johannesburg. Wir haben es versucht.

    Logbuch Südafrika 2017/18 Teil 9 von 13 Das Museum of African Design (MoAD) existiert nicht mehr. Einfach weg. Völlig irritiert stehen wir in dem Backsteingebäude mit dem Namenszug in prägnanten Lettern. Zwischen etwas Bauschutt und ein paar an die Wand gelehnten Brettern denken wir die Frage, ob das Kunst ist und der bekiffte Schwarze da…

    Weiterlesen …

  • Lekker (Afrikaans)!

    Lekker (Afrikaans)!

    Logbuch Südafrika 2017/18 Teil 8 von 13 In meiner Eigenpräsentation hier im Blog steht das Zitat „Früher hat Bettina gekocht, heute rudert sie“. Stimmt zwar, dass ich rudere. Aber hier in Afrika in meiner kleinen Pantry-Küche ist das Koch-Gen wiedererwacht. Ist es die Sonne? Die Tatsache, dass ich Zeit habe? Das gesunde Leben? Heute gab…

    Weiterlesen …

  • Bootstechnik Küstenrudern

    Bootstechnik Küstenrudern

    Logbuch Südafrika 2017/18 Teil 7 von 13 Wir sind wiederholt gefragt worden, was das für Boote sind, mit denen man auf dem Meer rudern kann. Eine berechtigte Frage, denn am heimischen Ammersee sorgen leichte Wellen bereits für echte Probleme, und sobald genug Wind für die Segler da ist, ist Schluss mit Rudern. Die Ruderer des…

    Weiterlesen …

  • Man kann reiten, rudern, seltene Tiere beobachten …

    Man kann reiten, rudern, seltene Tiere beobachten …

    Logbuch Südafrika 2017/18 Teil 6 von 13 Baden kann man nicht so gut an der West Coast (wie überhaupt rund ums Kap), weil die Brandung stark ist und das Wasser kalt. Dafür kommt man in vielerlei anderer Hinsicht auf seine Kosten, wenn man, so wie wir in den letzten Tagen, Kapstadt verlässt und die West…

    Weiterlesen …

  • Ein magischer Moment

    Ein magischer Moment

    Logbuch Südafrika 2017/18 Teil 5 von 13 Und was haben wir in der Zeit gemacht, in der der CCRC die False Bay überquert hat? Nun, geplant war, dass die Zweier und Begleitboot um 6:00 Uhr losfahren und wir, ein Häufchen Randfiguren, sie im gesteuerten Vierer bis zum Leuchtturm (1,8 km) begleiten. Unser fünfter Mann verspätet…

    Weiterlesen …

  • Über mich

    Über mich


    2014, im zarten Alter von 57, habe ich für mich das Rudern entdeckt. Ich war gerade in den Süden Münchens gezogen und drauf und dran, mir ein Rudergerät zuzulegen. Ein Freund, zu Besuch, meinte: Bist du verrückt, du wohnst direkt am Ammersee! Daraus hat sich eine große Leidenschaft entwickelt, und weil ich ebenfalls gerne schreibe, dieser Blog.

    Weiterlesen

  • Die Idee


    Die Idee

    Die Cox Box ist ein Gerät, das der Steuermann mit an Bord nimmt, in erster Linie, um von seiner Mannschaft verstanden zu werden.

    Weiterlesen

Aktuell


Oh wie schön ist das bayerische Land! Die Heimat hat uns wieder, Portugal ist Vergangenheit, und dazu wird noch das eine oder andere zu sagen sein. Nach drei Jahren Schreib-Pause nehme ich wieder Anlauf. Auch beim Rudern: Möge der Skull mit mir sein!

cox-box