Schlagwort: Ammersee
-

Achterbahn im Achter fahr’n
Betrachter des Videos unseres Regattatrainings vom letzten Mittwoch – die Damen trainieren für die Roseninsel-Regatta am 24.9.2016 – sollten möglichst schwindelfrei sein. Ein Dank trotzdem an Leo, der uns einen großen Gefallen getan hat. Und der es übrigens auch anders kann, wie man auf dem Folgevideo sieht. Titelfoto: somecomputer über Pixabay
-

Nicht aus Zucker
Die Nachricht, die ich unserem Trainer Heinz am 9. August um 17:29 Uhr schicke, lautet: Meinst du das ernst? Kurz danach schreibt Angelika: Trainieren wir heute oder verschieben wir eher? Darauf Heinz: Seid ihr aus Zucker? Na gut, das wollen wir uns nicht nachsagen lassen. Das bisschen Regen und Wind! Angelika setzt noch nach: Okay, ich komme im Taucheranzug. Aber dann ist alles halb…
-

Einmal Pommes rot-weiß, bitte (Ein „Gastrotipp“)
Wer viel rudert, hat viel Hunger. Und wer auf dem Rückweg vom Rudern beim Froschgartl vorbeikommt, hat hier eine prima Gelegenheit, den Kalorienspeicher wieder aufzufüllen. Dabei kann er den Blick noch einmal über das Ruderrevier schweifen lassen, sich selbst auf die Schulter klopfen und beherzt in seine Pommes oder den Burger beißen. Wer nicht rudert,…
-

Wenn die Ruderer gehen …
kommen die Segler. Oder umgekehrt. Oder nochmal anders: Wenn der Wind kommt, gehen die Ruderer. Und die Segler kommen. Ein Nachmittag am Bootssteg, an einem Sonntag, der vormittags schon die Ruderer glücklich gemacht hat, heute von mir im Bild festgehalten. Ich liebe es, auf dem Steg rumzulungern und die Segler zu beobachten, wie sie auf…
-

Ist es Kitsch?
Sonnenuntergänge zählen zu den beliebtesten Motiven aller Hobbyfotografen, zu denen wir – dank Smartphone – inzwischen fast alle gehören. Im Internet (wo sonst?) lese ich, dass sie – neben Kätzchen und Alpenszenerien – ein besonders populäres Sujet sind, das zeitlos und allgemeingültig wirkt. Oh weh, auch das noch: Alpenszenerien. Ich fühle mich ertappt, wie oft…
