Kategorie: A-Z
-
Die Schwedeninsel. Es war einmal …
Das südliche Ufer des Ammersees ist für die meisten von uns Ruderern „Terra incognita“. Fester Bestandteil unserer „südlichen Runde“, nehmen wir den Abschnitt zwischen Dießen und Aidenried als verschilft wahr, als sumpfigen Rand des Naturschutzgebiets, wir wahren Abstand zu den Vögeln, die sich hier aufhalten, und passen unsere Position dem ungleichmäßigen Uferverlauf an. Nur wenige…
-
Hauptsache Wasser unter dem Kiel! (Gastbeitrag)
Um die 12 Jahre mag ich gewesen sein, als es für mich erstmalig zu Wasser ging. Mein großer Bruder war soeben stolzer Besitzer eines alten Paddelbootes geworden. Wir vergnügten uns auf dem Berliner Wannsee, ich durfte als Kielschwein mitfahren, hatte also keinerlei Pflichten. In der Kriegs- und Nachkriegszeit waren Hobbies dieser Art unerschwinglich. Erst in…
-
Der kleine Unterschied
Wer zwischen 11. und 15. Februar 2016 die Collins Avenue in Miami Beach entlang flaniert, braucht eine Sonnenbrille, selbst wenn es so bewölkt ist wie jetzt. Die „Yachts Miami Beach“ lockt mit gleißenden Schönheiten von solcher Imposanz, dass ich am liebsten gleich Reißaus nehmen würde. Das ist nicht meine Welt, das ist der helle Wahnsinn….
-
„Be the Boat“ – Skifftraining in Florida
Nein, nicht das Wissen, dass unter dem Kiel Alligatoren lauern, war für unsere Fortschritte beim Ruderkurs in Florida verantwortlich. Das hatte andere Gründe. Jeder halbwegs ambitionierte Ruderer möchte irgendwann einmal im Renneiner sitzen. Manche gern auch öfter. Manche dann am liebsten nur noch.
-
Herrschinger Triangel 2015: We are (not) the Champions
Wer ist nicht gerne Gewinner? Wer tritt zum Wettkampf an, ohne die heimliche Hoffnung auf den Sieg, mag er noch so unwahrscheinlich sein? Wir nicht. Letzten Sommer bin ich meine erste Regatta gefahren. Fünf Frauen im Vierer mit Steuerfrau. Anja und Traudi in ihrem dritten Ruderjahr, Elke, Friedrike und ich in unserem zweiten. Die „Herrschinger…