Rudern und drumrum

Kategorie: Rundum

  • Dan Flavin im Fischerbau in Polling: Kontrast und Analogie

    Dan Flavin im Fischerbau in Polling: Kontrast und Analogie

    Da lebt man also im schönen Oberbayern, ja gar im „Pfaffenwinkel“, eingebettet in hügelige Grünlandschaften mit sattem Weidevieh. Die Kirchen tragen Zwiebeltürme, die Häuser breite Gesichter, üppigen Blumenschmuck und manche sogar Lüftlmalerei. Der Mensch trägt Tracht, so er kann und mag. Ein Blümchen hier, ein Bändchen da, ein Bärtchen dort, das hat man gern, das…

    Weiterlesen …

  • Anlässlich der EM 2016

    Anlässlich der EM 2016

    Die Deutschen haben nach dem Spiel gegen Italien einen Personalengpass. Melly würde sicher gern einspringen.

    Weiterlesen …

  • Wenn die Ruderer gehen …

    Wenn die Ruderer gehen …

    kommen die Segler. Oder umgekehrt. Oder nochmal anders: Wenn der Wind kommt, gehen die Ruderer. Und die Segler kommen. Ein Nachmittag am Bootssteg, an einem Sonntag, der vormittags schon die Ruderer glücklich gemacht hat, heute von mir im Bild festgehalten. Ich liebe es, auf dem Steg rumzulungern und die Segler zu beobachten, wie sie auf…

    Weiterlesen …

  • Was der Mensch so alles braucht

    Aus Übersee erreicht mich die Neuigkeit, dass SUPs (Stand Up Paddle Boards) jetzt auch zu Ruderbooten umgerüstet werden können. Ich öffne die Internet-Seite www.oarboard.com und traue meinen Augen kaum. „This SUP rower will open up opportunities to row in beautiful places where there are no clubs“ schreibt Ruth, die mich mit dieser Information „beglückt“. Ja, stimmt,…

    Weiterlesen …

  • Ist es Kitsch?

    Ist es Kitsch?

    Sonnenuntergänge zählen zu den beliebtesten Motiven aller Hobbyfotografen, zu denen wir – dank Smartphone – inzwischen fast alle gehören. Im Internet (wo sonst?) lese ich, dass sie – neben Kätzchen und Alpenszenerien – ein besonders populäres Sujet sind, das zeitlos und allgemeingültig wirkt. Oh weh, auch das noch: Alpenszenerien. Ich fühle mich ertappt, wie oft…

    Weiterlesen …

cox-box